Zum Inhalt springen

Ultraschallentgasung in geschmolzenen Metallen & geschmolzenem Glas bis 1.800° C

Wie können wir helfen?

Industrien Sialon CeramicsUltraschallentgasung von Metallen wie Kupfer, Zink, Messing, Stahl, Gusseisen, Gold und Silber.

Die Entgasung von Kupfer, Zink und anderen Metallen wird üblicherweise mit einer von zwei herkömmlichen Methoden durchgeführt; wir fügen eine dritte hinzu.

 
  • Inertgas-Spülung. Bei diesem Verfahren wird ein Inertgas (Stickstoff oder Argon) in Form von zahlreichen kleinen Blasen in die Schmelze eingeblasen. Der in der Schmelze gelöste Wasserstoff diffundiert in das Gas und verlässt zusammen mit den Blasen die Schmelze. Je größer die Oberfläche der aufsteigenden Blasen ist, desto größer ist die Entgasungsrate.
  • Bei derEntgasung mit Flussmitteln werden feste Substanzen verwendet, die beim Erhitzen in der Schmelze Gasblasen freisetzen. Die Blasen sammeln den in der Schmelze gelösten Wasserstoff nach dem gleichen Mechanismus wie bei der Inertgas-Spülmethode.
  • Ultraschallentgasung und Kornfeinung von Kupfer, Zink, Messing, Stahl, Gusseisen, Gold und Silber in einem Gerät. Diese neuartige Ultraschall-Entgasungstechnologie für Kupfer, Zink und andere Metalle kombiniert beide Techniken. 

Kornfeinung in Kupfer, Zink, Messing, Stahl, Gusseisen, Gold und Silber

Feinkörniges Gefüge von Gussmetall pro Legierung bis zu 1.800 °C kann durch die Kombination von Gießen bei möglichst niedriger Gießtemperatur mit hoher Abkühlungsgeschwindigkeit während der Erstarrung erreicht werden. Allerdings können kleine Zusätze in der Metallschmelze, die die Keimbildung der sich bildenden Kristalle fördern, zu einer weiteren Verringerung der Korngröße führen.
Viele Kupferlegierungen enthalten keimbildende Zusätze als Hauptlegierungsbestandteile (Aluminium, Zink usw.). Zur Kornfeinung von geschmolzenen Metallen und Hochmetall-Legierungen werden geringe Zusätze von Lithium, Eisen, Blei oder Wismut verwendet. Bor und Zirkonium bewirken eine Kornfeinung bei Zinnbronzen.

Industrien Sialon Ceramics

Sprechen wir mit unserem Profi

Industrien Sialon Ceramics

01. 100 % Zufriedenheitsgarantie

Nach gründlicher Bewertung Ihres Ultraschallprojekts beteiligen wir uns zunächst mit 50 % an den Gesamtkosten des Projekts. 

02. Hochprofessionelles Personal

Unser hochqualifiziertes Personal verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und Fachwissen mit Hochtemperatursonotroden und selbst entwickelten industriellen Ultraschallgeneratoren für Anwendungen.  

03.Projektleitung

Jede Gießerei, jedes Gießhaus oder jeder Glasveredler ist anders. Deshalb arbeiten wir mit Ihnen vom Entwurf bis zur Lieferung, Implementierung und After-Sales zusammen. Sie gehen nie allein!

Industrien Sialon Ceramics
Video abspielen

Die wichtigsten Vorteile von industriellen Ultraschallanwendungen

Zwanzig Jahre Software-Entwicklung wurden investiert, um die erste Generation leistungsstarker NIMA-Generatoren der Serie "no-standing-waves" zu schaffen. Nur unsere Technologie ist in der Lage, große Mengen an geschmolzenen Metallen und Glas zu behandeln.

NIMA-Generatoren verwenden eine geringe Leistung, typischerweise 900 W pro Generator. 

Wir haben eine neue Serie von keramischen Sonotroden mit langer Lebensdauer für alle Temperaturen und Legierungen bis zu 1.800 °C entwickelt. 

SIALON CERAMICS Ltd
71-75 Shelton Street | Covent Garden
London
WC2H 9JQ
Vereinigtes Königreich

SIALON CERAMICS Ltd
Østerbrogade 226 st. tv.
DK-2100 Kopenhagen
Dänemark
Telefon: +(45) 92 45 57 28